top of page

Logopädie?

Logopädie ist ein äußerst buntes, vielfältiges Betätigungsfeld und die Gründe, logopädische Therapie in Anspruch zu nehmen, sind es auch.

Logopäd*innen beraten und behandeln Patient*innen in allen Phasen des Lebens.

Die logopädische Therapie befasst sich mit unterschiedlichsten Störungen in den Bereichen der Sprache, des Sprechens, der Stimme, des Schluckensdes Hörens und mit der Prävention in allen Bereichen.

Willkommen

Ich bin Stephanie Papst, MSc

Logopädin

Das Studium zur Logopädin habe ich 2015 an der FH JOANNEUM Graz abgeschlossen. Seither war ich in verschiedenen fachlichen Bereichen als Logopädin in Graz und Wien tätig.

Heute arbeite ich als Wahllogopädin an verschiedenen Standorten in Graz, sowohl in der Praxis, als auch im Hausbesuch. 

 

Ich freue mich auf euch!

531417ca-3fb9-4049-b243-231da96d09f4.jpg

MEINE LEISTUNGEN

Vom Kleinkind zur hochbetagten Person, Logopädie kann Sie und Ihre Angehörigen in jedem Lebensalter unterstützen.

Meine persönlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen der Therapie mit Kindern und mit neurologischen Patient*innen. 

Im Rahmen des persönlichen Erstgesprächs und der Erstdiagnostik wird gemeinsam und individuell ermittelt, wo die Schwerpunkte der logopädischen Therapie liegen und in welchem Ausmaß Therapie benötigt wird.

Kleinkinder spielen

Logopädische Therapie im Kindesalter

Im kindlichen Alter gibt es verschiedenste Gründe, logopädische Therapie zu besuchen. Zu mir kommen Kinder aus unterschiedlichsten Gründen, beispielsweise

  • Später Sprechbeginn, "Late Talker"

  • Sprachverständnisstörung

  • Wortschatzdefizite

  • Grammatikprobleme

  • Offene Mundhaltung, Umstellung der Mundatmung auf Nasenatmung, "Myofunktionelle Störung"

  • Redeflusstörungen wie Stottern oder Poltern

  • Phonetische und phonologische Störung

  • uvm...

Glückliches Porträt

Logopädische Therapie im Jugendlichen- und Erwachsenenalter

Häufig kommen Jugendliche und Erwachsene aus folgenden Gründen zu mir:

  • Im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung: Umstellung des Atemweges von Mund- zur Nasenatmung, Erarbeiten der Zungenruhelage und des korrekten Schluckmusters

  • Stottern und Poltern

  • Sprach- und Sprechstörungen im Rahmen unterschiedlicher neurologischer Erkrankungen (siehe unten)

  • Periphere Facialisparese

  • uvm...

Kerzen ausblasen

Logopädische Therapie mit neurologischen Patient*innen

Diesem Bereich möchte ich einen eigenen Abschnitt widmen. In der logopädischen Therapie mit neurologischen Patient*innen arbeite ich in folgenden Bereichen: 

  • Sprachstörungen im Rahmen eines neurologischen Geschehens. Hier können alle Bereiche der Sprache betroffen sein: Das Verstehen, Produzieren, Lesen und Schreiben.

  • Sprechstörung (z.B. bei Mb. Parkinson

  • Schluckstörung

  • Zentrale und periphere Facialisparese

  • uvm...

Hausbesuche sind im Bedarfsfall möglich!

KONTAKT

0676 369 42 57

Kinderarztpraxis Dr. Dornbusch (Sa)

Grazer Straße 34c, 8045 Graz

Praxis Strassgang  

Schererstraße 6, 8052 Graz

Hausbesuche in Graz

Danke für's Absenden!

Logopädie Stephanie Papst, MSc

Fotos: Lilian S. Grau @everyshootcounts

Logo: Gloria GietlMA gloriagietl.com

©2024 von Logopädie Stephanie Papst. 

bottom of page